Den Sommer noch etwas verlängern – das konnten die Abschlussschülerinnen und -schüler der Klassen 10 a, c und e der Realschule Schöllnach. Die sommerlichen Temperaturen überraschten so manchen und ermöglichten den 83 Jugendlichen und ihren Begleitlehrkräften Georg Wötzl, Tobias Pick, Stefanie Limmer, Roland Limmer und Christine Eder gleich nach der Ankunft in Sanremo und der Zimmerverteilung einen herrlichen ersten Strandtag in den malerischen Buchten der ligurischen Küste. Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Erholung am Meer. Nach der langen Busfahrt konnten die Jugendlichen sofort ins Urlaubsgefühl eintauchen: Sonne, Strand und das tiefblaue Wasser sorgten für ausgelassene Stimmung. Am Abend wurde die Altstadt von Sanremo mit ihren gemütlichen Restaurants und Cafés erkundet – perfekt, um die laue Sommernacht zu genießen. Am zweiten Tag erwartete die Gruppe ein Kontrastprogramm: mondäner Luxus pur in Monaco. Die Fahrt entlang der „Moyenne Corniche“ bot herrliche Ausblicke auf die fünf Ortsteile Monacos – inklusive der teuersten Wohnung der Welt. Höhepunkte waren der Fürstenpalast mit der traditionellen Wachablöse, der Exotische Garten sowie das berühmte Ozeanographische Museum von Jacques Cousteau, das manche auf eigene Faust erkundeten. Der Rundgang durch Monte Carlo mit Formel-1-Strecke und Spielcasino beeindruckte alle – ein Hauch von Glamour lag in der Luft. So viele Yachten, Luxusautos und Designerläden – kaum zu fassen! Aber das Gefühl, das einmal wirklich gesehen zu haben, war unbeschreiblich. Am dritten Tag begleitete die charmante Reiseleiterin Barbara die Gruppe. Sie wusste nicht nur viel über die Region zu erzählen, sondern begeisterte auch mit ihrer humorvollen Art. Der erste Stopp war Nizza. Der berühmte Blumenmarkt, die verwinkelten Gassen der Altstadt und das mediterrane Flair machten Nizza zu einem besonderen Erlebnis. Am Nachmittag ging es weiter nach Cannes. Nach einer kurzen Führung durch die sehenswerte Altstadt konnten die Jugendlichen die Stadt in Kleingruppen erkunden. Besonders beeindruckend: die Handabdrücke zahlreicher Filmstars am Festspielhaus – ganz wie in Hollywood. Am vierten Tag ging es in das französische Städtchen Menton, das direkt an der Grenze zu Italien liegt. Bekannt für seine Strände, Zitronengärten und die prachtvolle Basilique Saint-Michel, lud die Stadt zu einem entspannten Bummel ein. In Kleingruppen konnten die Schülerinnen und Schüler die Stadt entdecken, shoppen oder noch ein letztes Mal ins Meer springen. Die farbenfrohen Gassen und der Blick aufs Meer machten diesen Tag zu einem gelungenen Abschluss der Reise. Die Abende ließ man wie gewohnt bei Spaziergängen entlang der Palmenpromenade und im Zentrum von Sanremo ausklingen. Die Stimmung war entspannt und fröhlich – ein perfekter Abschluss der Abschlussfahrt. Am Freitagmorgen hieß es dann: Abschied nehmen. Nach dem Frühstück trat die Gruppe die Heimreise an. Nach rund 15 Stunden Busfahrt kehrten die Schülerinnen und Schüler voller Eindrücke und unvergesslicher Erinnerungen an die Realschule Schöllnach zurück.

Es war einfach nur wunderbar!

S. Limmer, StRin (RS)[/right

Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag