Wenn man in der 8. Jahrgangsstufe gegen Ende des Schuljahres das Englischbuch aufschlägt, bekommt man eine ganze Unit lang Einblicke in Kanada mit all seinen kulturellen und geographischen Eigenheiten. Soweit die Theorie...! Für zwei 8. Klassen unserer Realschule wurde am 16.07.2025 der Unterricht aber ganz schön auf den Kopf gestellt:
Es besuchten uns nämlich zwei waschechte Eishockeyprofis des Deggendorfer SC - von denen sogar ein Spieler direkt aus dem besagten Kanada stammt! Und nachdem die beiden Spieler die Schüler anspornten, sie "mit Fragen zu befeuern", legten diese ohne Berührungsängste los! Dabei war direkt von Anfang an klar: Englisch ist nicht nur eine Sprache, die man in der Schule lernt, sondern der praktische Schlüssel, mit dem man spannende Einblicke in das Leben anderer bekommt und Hintergründe anderer Kulturen zu verstehen lernt!
So haben unsere Schüler erfahren, wie unsere Gäste eigentlich zum Eishockeysport gekommen sind - und ob wirklich jeder in Kanada diesen Sport so gut beherrscht, wie es immer heißt. Auch spannende Details, wie es den Spielern in Deggendorf gefällt und was alles Teil einer Eishockeyausrüstung ist, wurden nicht ausgelassen.
Am Schluss war jedenfalls klar: 45 Minuten waren eigentlich noch viel zu wenig für diese ganz besondere Englischstunde!
Vielen Dank an Curtis und Ondrej, dass ihr bei uns zu Gast gewesen seid!