Projektschule

Ökonomische Verbraucherbildung

An bayerischen Schulen soll die Verbraucherkompetenz von Realschülerinnen und Realschülern vertieft werden. Dazu wurde in einem Arbeitskreis der Realschulabteilung am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in München unter Einbindung von Erprobungsschulen ein zusätzliches Bildungsangebot in Form eines Wahlfaches „Verbraucherprofi“ entwickelt.

Verbraucherbildung gehört im 21. Jahrhundert zu den zentralen Bildungsanliegen, die an der bayerischen Realschule durch ein ergänzendes Wahlfachangebot besonders gefördert wird. Ab kommendem Schuljahr 2014/15 können im Rahmen des einstündigen Wahlfachs „Verbraucherprofi“ durch die Lehrkräfte der Wirtschaftsfächer erweiterte Kompetenzen im Sinne der ökonomischen Verbraucherbildung vermittelt werden. Kooperationen mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen IT und Haushalt und Ernährung bieten sich an.

Die Staatliche Realschule Schöllnach ist als eine von 15 Projektschulen in Bayern beteiligt. So wurden im Schuljahr 2013/14 die Grundmodule erprobt. Seit 2014/15 erfolgt die Erprobung der Aufbaumodule an der Realschule Schöllnach.