Aus dem Schulleben:

Impressionen und Einblicke

Internet - Was nutzt mein Kind? Wann ist es zu viel? Was können Eltern tun?

Realschule Schöllnach unterstützt Eltern im Umgang mit Medien in der Familie

Das Internet ist – mit allen positiven und auch negativen Auswirkungen – nicht mehr aus dem Leben wegzudenken. Dieser dauernde Umgang mit digit...

Weiterlesen...

Seit es Abschlussfahrten gibt, hält sich hartnäckig das Vorurteil, selbige würden lediglich zur Unterhaltung der Schüler (und Lehrer) dienen, meist kulturelle Aspekte vernachlässigen, Kosten verursachen und wertvolle Lernzeit vergeuden.

Wie ist es nun mit der Toskanafahrt der Klassen 10b, 10c und...

Weiterlesen...

Realschule ist Partnerschule des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

„Steckt ein Unternehmer bzw. eine Unternehmerin in dir?“, „Was muss bei einer Existenzgründung berücksichtigt werden?" Antworten auf diese Fragen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 b und 9 e am Tag des...

Weiterlesen...

„SET - Schüler entdecken Technik“ - ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Deggendorf, dem Verein „Technik für Kinder e.V.“, unseren Sponsor congatec AG und der Schreinerei Hierbeck. An 6 Nachmittagen haben unsere Schüler aus der 6. Jahrgangsstufe die Möglichkeit zu experiment...

Weiterlesen...

Zwei Lehrkräfte der RS Schöllnach besuchten diese Woche die EDV-Schulen in Plattling zu einem Erfahrungsaustausch über den Einsatz von Tablets, Smartphones und anderen digitalen Medien im Unterricht. Diese Art der Zusammenarbeit ist ein Bestandteil des im März 2017 geschlossenen Kooperationsvertrage...

Weiterlesen...

Digitalisierung ist in aller Munde und aus dem Leben der Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Deshalb hat es sich die Realschule Schöllnach natürlich zur Aufgabe gemacht, die Schülerinnen und Schüler bei dem Umgang mit digitalen Medien zu begleiten und ihnen den richtigen Umgang mit denselben zu ver...

Weiterlesen...

Für die Werkenlehrkräfte der Realschulen aus ganz Niederbayern gab es kurz vor den Herbstferien ein besonderes Zuckerl: Die Firma Wethje Carbon Composites GmbH öffnete für sie ihre Tore und ermöglichte in Zusammenarbeit mit Frau Hois von der Staatl. Realschule Schöllnach eine Lehrerfortbildung in ih...

Weiterlesen...

Ein ganz besonderes musikalisches „Schmankerl“ stand kürzlich für die 5. Und 6.Klassen auf dem Stundenplan: Der österreichische Folkmusiker Hubert Dohr brachte eine Musikstunde zum Mitmachen und „Anfassen“. Ausgehend von der Folklore verschiedenster Länder zeigte er den Schülern eine ganze Reihe von...

Weiterlesen...

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags starteten unsere Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5a und 5b mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Pirkl und Frau Kölbl im Rahmen der „Kleeblatt-Kooperation“ in die Grundschulen Lalling und Hengersberg. Dort erlebten sie Schule einmal ganz anders, denn sie...

Weiterlesen...

Zwei Tage lang tagten 29 Klassensprecher und die drei SchülersprecherInnen der Realschule Schöllnach Naomi Scheingraber, Sina-Marie Pledl und Gabriel Gisbrecht mit ihren Verbindungslehrern Sandra Denk-Uhrmann und Christian Schroff in der Jugendherberge Oberhaus in Passau. Zu Beginn informierten die...

Weiterlesen...

„Die Klasse ist mit dem Flugzeug im Bayerischen Wald notgelandet.“ Das war die Ausgangssituation eines abwechslungsreichen und spannenden Teamtrainings. Nun mussten die Schüler überlegen, wie sie im bayerischen Dschungel überleben konnten. Schnell stellten sie fest, dass die Herausforderungen nur da...

Weiterlesen...

"Hallo Auto"

Das Programm "Hallo Auto" vom ADAC Südbayern machte auch in diesem Schuljahr das Lernen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe zum Erlebnis. Das zweistündige Projekt trug dazu bei, kritische Situationen im Straßenverkehr zu verdeutlichen und diese zu meistern. Der Referent erklärte k...

Weiterlesen...

Digitalisierung ist in aller Munde, das Smartphone aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Durch den dauernden Umgang mit dem Internet werden mögliche Gefahren, sofern sie überhaupt bekannt sind, einfach ausgeblendet. Gerade Jugendlichen, die mit dem Internet aufwachsen, ist oft nicht bewuss...

Weiterlesen...

92 Fünftklässler wurden am ersten Schultag feierlich in die Schulfamilie der Realschule Schöllnach aufgenommen. Wir wünschen Euch viel Erfolg und Freude an der neuen Schule!!!

Weiterlesen...

Alle 116 Schülerinnen und Schüler der fünf Abschlussklassen haben ihr Reifezeugnis erhalten, darunter 32 mit einem Notenschnitt besser als 2,0. Zwei Schülerinnen hatten sogar den Traumschnitt von 1,08!!!

Die Schulfamilie wünscht Euch viel Erfolg und Glück im weiteren Leben!!!

(Die Bilder wurd...

Weiterlesen...

Bereits vor den Herbstferien rückte die Klasse 7a mit Farbe, Pinsel und Spachtel an, um ihr Klassenzimmer, das sich in der alten Förderschule befindet, zu verschönern. Es wurde abgeklebt und abgedeckt, gekratzt und gespachtelt, gepinselt und gerollt, sodass am späten Freitagnachmittag die Wände in n...

Weiterlesen...

Nicht nur die jüngeren Schülerinnen und Schüler zuckten zusammen, als ihnen das Gerassel der Kramperlkette zu Ohren kam und schließlich der Nikolaus mit seinem treuen Krampus und zwei Engeln die offene Ganztagsschule an der Realschule Schöllnach besuchte. Der Nikolaus holte jedes Kind zu sich nach v...

Weiterlesen...

Auch wenn sie gerne den aktuellen Song mitsingen, so wie Namika in Je ne parle pas français kann es den Französischschülerinnen und -schülern der 10ten Jahrgangsstufe nicht ergehen. Denn ihr DELF-Diplom, das ihnen von ihrer Französischlehrerin Anna Blöchinger zusammen mit dem Schulleiter Herrn Graf...

Weiterlesen...

Der Weihnachtsmann und seine Wichtel bringen auch diesen Advent wieder so manchen Schüler in’s Grübeln, denn sie spielten in den vielen Advents-Rätseln die Hauptrolle. Jeden Morgen finden unsere Schüler ein neues Rätsel vor. Dieses können sie auf einen vorbereiteten Gewinnschein lösen und in einen a...

Weiterlesen...

Am Montagmorgen machten sich 24 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a der Realschule Schöllnach zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Christian Schroff und Frau Christine Eder auf in die Hauptstadt unseres Nachbarlandes Österreich. Wien begrüßte sie mit strahlendem Sonnenschein und so konnte glei...

Weiterlesen...

„Sonnenscheingarantie, ein blauer Himmel, den tagelang kein Wölkchen trübt, glasklares Wasser der Adria, sauber und warm, lauschige Badebuchten, von üppigem Grün und intakter Natur gesäumt, historische Denkmäler aus römisch- antiker Zeit, pittoreske Städtchen“ – das alles verspricht der Reiseführer...

Weiterlesen...

Der vorletzte Schultag war ein besonderer Tag für die Realschule Schöllnach. Im Rahmen des „Tages der Ehrungen“ wurden Schüler, die sich entweder durch soziales Engagement in der Schulfamilie, durch herausragende sportliche oder musikalische Leistungen oder durch den besten Notendurchschnitt innerha...

Weiterlesen...

Wie so oft am Ende eines Schuljahres muss sich die Schulfamilie auch dieses Jahr wieder schweren Herzens von liebgewonnenen Mitgliedern verabschieden:

  • Frau Bauer (Berufsberatung)
  • Frau Brandt
  • Frau Eckmüller
  • Herr Früchtl (Elternbeiratsvorsitzender)
  • Herr Krieger
  • Herr Maier
  • Frau Posching...

Weiterlesen...

Brigitte Urlberger, Hans Lindner Stiftung / Alfons Sittinger, 1. Bürgermeister Markt Arnstorf / Herr Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo / Stephanie Lindner, Vorstand Hans Lindner Stiftung / Zweitplatzierte Juniorstaffel "Team Überflieger", Staatliche Realschule Schöllnach / Dr. Thomas Pröckl, ...

Weiterlesen...

Auch in diesem Jahr fuhren die 9. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts wieder ins Konzentrationslager Mauthausen bei Linz

Weiterlesen...

Kurz vor den Sommerferien durften 23 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe der Staatl. Realschule mit Werkenzweig (9d) und den Lehrkräften S. Hois und A. Lindner einen Blick hinter die (Glas-)Kulisse der Firma Weinzierl Metallbau GmbH in Osterhofen werfen. Die Stärke des ca. 30köpfigen...

Weiterlesen...

Verantwortungsbewusstes Verbraucherverhalten bei Schülern zu fördern ist ein Ziel des Themenbereichs „Verbraucherschutz“ im Fach Wirtschafts- und Rechtslehre. Eine achte Klasse nahm in diesem Zusammenhang unter der Leitung von StRin(RS) Sabine Rauch am bundesweiten Wettbewerb „Jugend testet“ von Sti...

Weiterlesen...

Da die Mädchen der Wettkampfklasse IV im Kreisfinale den ersten Platz errungen hatten, durften sie nach Freyung zum Regionalfinale fahren. Dort warteten bereits ihre drei Gegner, die aus der Realschule Zwiesel, dem Robert-Koch-Gymnasium und dem Gymnasium Freyung bestanden. Zunächst mussten die Schöl...

Weiterlesen...

Abschlussprüfungen an der Realschule Schöllnach

116 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Schöllnach haben am Mittwoch in der Turnhalle die Abschlussprüfung im Fach Deutsch absolviert. Vor Beginn begrüßte Konrektor Christian Marchl die Jugendlichen und wünschte ihnen viel Erfolg. Bei...

Weiterlesen...

Wie immer meinte es der Wettergott gut mit den Schöllnacher Realschülern. Trotz des durchwachsenen Wetterberichts strahlte pünktlich zu Beginn des Festes die Sonne vom Himmel. Um 17 Uhr startete das diesjährige Sommernachtsfest und gleich von Beginn an ließen es sich Schüler, Eltern, Lehrer und weit...

Weiterlesen...

Passt das überhaupt zusammen? Steine und spannend? Das fragten sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b auch. So war die Begeisterung zu Beginn mäßig, als es von Geographielehrerin Anja Wanner hieß, sie würden eine Exkursion zu den Steinwelten Hauzenberg durchführen. Doch die Kinder wurden ei...

Weiterlesen...

In der jüngsten Wettkampfklasse fuhren die Schüler nach Hengersberg, um ihr bestes Tennis zeigen zu können. Um den Einzug in das Bezirksfinale kämpften das Gymnasium Niederalteich, das Gymnasium Viechtach, das Robert-Koch-Gymnasium und die Realschule Schöllnach. Bei sehr heißen Temperaturen lieferte...

Weiterlesen...

Am Sonntagabend trafen sich 60 Schülerinnen und Schüler der 9ten Jahrgangsstufe mit den drei begleitenden Lehrkräften Andreas Lindner, Georg Wötzel und Christine Eder, um die Busreise in die britische Hauptstadt anzutreten. Nach Ankunft im Herzen der Stadt waren die Anstrengungen der Busfahrt schnel...

Weiterlesen...

Erstmals in diesem Schuljahr wurden Schülerlotsen durch den Polizeihauptmeister Gerd Kronschnabl ausgebildet. Die Realschule Schöllnach arbeitet zusammen mit der Mittelschule und dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Schöllnach gemeinsam an diesem neu entstandenen Projekt, dabei stellt die Realschul...

Weiterlesen...

Über Monate hinweg haben unsere Schüler und Lehrer Deckel von Plastikflaschen und Tetrapacks gesammelt, um die Aktion „Deckel gegen Polio“ zu unterstützen. Pro 500 Plastikdeckel kann eine Schutzimpfung gegen Polio (Kinderlähmung) für Kinder in Entwicklungsländern finanziert werden. Denn die Kunststo...

Weiterlesen...

Sehen Sie hier Exklusivbilder der Schultheatergruppe der Realschule Schöllnach vom 23.05.2019:

Weiterlesen...

Schöllnacher Tennismädels legen einen Traumstart in den Tenniswettkämpfen des Landkreises Deggendorf hin. Gleich in zwei Wettkampfklassen (Mädchen III und Mädchen IV) ging die Realschule Schöllnach als Sieger hervor. Das Team der Mädchen III musste gegen die Realschule Osterhofen antreten. Nach hart...

Weiterlesen...

Als Belohnung für die manchmal doch recht nervenaufreibenden Proben der einzelnen Musikgruppen stand auch in diesem Schuljahr wieder der traditionelle Chorausflug auf dem Terminplan. Das Interesse an der Fahrt war groß, ging es doch heuer nach Wien, wo man endlich einmal Großstadtluft schnuppern wo...

Weiterlesen...

Im Zuge des Werken-Zweiges der Staatl. Realschule Schöllnach besuchten die drei Gruppen der siebten Jahrgangsstufe mit den Lehrerinnen Frau Trauner und Frau Hois die Ausstellungsräume mit Ziegel und Kalk im Wandel der Zeit. Anschaulich wurden hier wichtige Aspekte zum Hausbau erläutert. Der Mittelpu...

Weiterlesen...

An der Realschule Schöllnach wird „SPORT“ groß geschrieben. So sind unsere Schüler bei der Kreismeisterschaft im Fußball in Deggendorf und Osterhofen, mit vier gemeldeten Mannschaften, nicht nur gut vertreten, sondern auch sehr erfolgreich. Unsere Fußballerinnen und Fußballer erreichten mit jeder Ma...

Weiterlesen...

Auch in diesem Schuljahr findet an unserer Schule wieder eine Wertewoche statt, bei der jeden Tag ein anderer Wert im Vordergrund steht. Am Mittwoch vor den Osterferien war dies die Grundhaltung der „Fairness“. Und was bietet sich da mehr an als eine „faire Osteraktion“? In Zusammenarbeit mit den Tu...

Weiterlesen...

Leselauf

Zu einem Leselauf wurden die Klassen 3a und 3b der Grundschule an die Realschule eingeladen. Dort hatten die Realschullehrkräfte Anja Wanner und Roman Wittig in der großen Turnhalle schon alles für das nachfolgende Unterrichtsprojekt vorbereitet. Zusammen mit Jugendlichen aus den beiden Realschulkla...

Weiterlesen...

Interessante Einblicke gewährte Thomas Hierbeck, Firmeninhaber in der 5. Generation der bereits über 100 Jahren bestehenden Schreinerei Hierbeck in Schöllnach, Schülern der Klasse 8d der Realschule Schöllnach im Rahmen einer Betriebsführung in den Berufsalltag eines Schreiners.

„Holz ist ein cool...

Weiterlesen...

Dass klassische Musik heutzutage nicht gerade zu den Favoriten vieler Jugendlicher gehört, dürfte wohl keine Überraschung sein. Dennoch machten sich auch in diesem Schuljahr 70 „Unerschrockene“, davon nicht wenige bereits zum zweiten Mal, auf, um in die musikalische Welt der Klassik „einzutauchen“....

Weiterlesen...

In Zusammenarbeit der Staatl. Realschule Schöllnach und der Berufsschule Vilshofen wurde unter der Leitung von Frau S. Hois in einem zweitägigen Workshop den Werkenlehrkräften aus ganz Niederbayern wieder der sichere Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen bewusst gemacht. Herr O. Bachhuber, Schreinerm...

Weiterlesen...

Auch dieses Jahr war der Ansturm auf den Tag der offenen Tür der Staatliche Realschule Schöllnach wieder riesig. Die Klasse 6a mit Inge Berglehner begrüßte die zukünftigen Realschüler und ihre Eltern mit einem Lied, bevor das vielfältige Programm startete. Die zahlreichen Eltern, die sich natürlich...

Weiterlesen...

Mit dem Projekt „Diese Pflanzen brauchen keine Putzfrau – der Lotoseffekt“ traten zwei Schüler der Realschule Schöllnach, Nina Killinger 10. Klasse und Luca Mader 8. Klasse, beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Passau an. Beide nahmen bereits im letzten Jahr an diesem Wettbewerb teil und waren...

Weiterlesen...

Am 16.12.2018 beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule mit Liedern und besinnlichen Beiträgen am Gottesdienst in der Schöllnacher Pfarrkirche.

Weiterlesen...

Der Duft von gebrannten Mandeln, frisch zubereiteten Waffeln, Kinderpunsch, Hot Dogs, Würstlsemmeln und Zuckerwatte - diese weihnachtliche Duftmischung erwartete die Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien am letzten Schultag vor Weihnachten an der Realschule Schöllnach. Wie bereits Tradi...

Weiterlesen...

Die unglaubliche Summe von 4936,99 € erzielten die Realschüler beim letztjährigen Weihnachtsbasar. Bereits zum vierten Mal war dies nur möglich, da die Schüler, Eltern und Lehrer bastelten, kochten und backten was das Zeug hielt - und natürlich auch den einen oder anderen Dekoartikel kauften oder s...

Weiterlesen...

Drei harmonische Tage mit teilweise kniffligen Aufgaben und Spielen, mit religiösen-besinnlichen Teilen aber auch genügend Zeit, um miteinander Spaß zu haben, durften unsere Schüler der 8. Klassen erleben. Ziel der beiden Referenten vom kirchlichen Jugendbüro in Osterhofen, Klaus Berger und Sarah Kn...

Weiterlesen...

Alljährlich erinnert der 22. Januar als Jahrestag an die deutsch-französische Freundschaft. Im Jahr 1963 besiegelten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer mit ihrer Unterschrift den Elysée-Vertrag, der eine sehr enge und regelmäßige Zusammenarbeit in vielen Bereichen zum Ziel hatte. Zu Ehren dieses...

Weiterlesen...